Als Baubiologen IBN, Sachverständige für mikrobielle Schäden am Bau sowie TÜV zertifizierte Sachverständige für Schimmelpilzschäden führen wir Messungen, Probenahmen und Analysen von Raumluft, Material und Staub in Bestandsbauten, Neubauten, öffentlichen Gebäuden, Büroräumen etc. durch und bewerten mögliche Belastungen der Innenraumluft im Rahmen der Gutachten-Erstellung.
Die Untersuchungen umfassen, je nach Kundenwunsch, Beratungen, Begehungen, Messungen, Probenahmen, Fachlabor-Analysen, Gutachten mit Bewertung der Einzel- und Gesamt-Belastung sowie ggf. weitere Empfehlungen nach Absprache.
Schadstoff-Analytik (Innenraum-Schadstoffe) in Zusammenarbeit mit DAkkS-akkreditiertem Labor
Bei Verdacht auf Raumluftbelastungen durch VOC, Bodenbelagskleber, Farben, Lacke, Holzschutzmittel, Ausgasungen aus Möbeln, Parkett, Baustoffen, nach Renovierungen, bei Geruchsauffälligkeit etc.
Hausstaub-Analysen auf div. COP, PAK, PCB, Biozide, Flammschutzmittel, Weichmacher etc., inkl. Laborbericht (angelehnt an SBM-2015)
Schimmelpilz-Analytik (Inhalations-Allergene)
Bei Verdacht auf Schimmelpilz(sporen)-Belastung, z.B. gesundheitliche Beschwerden ohne Hinweise auf Feuchtigkeit oder Befall, zur Sanierungskontrolle, bei auffälligem Geruch o.Ä.
Radon-Messungen
Orientierende Messung der Radonkonzentration in der Raumluft (Kurzzeit-Messung)
Legionellen-Untersuchungen in Hausinstallationen (nach TrinkwV), in Zusammenarbeit mit DAkkS-akkreditiertem Labor
Angebot auf Anfrage
Untersuchungen von RLT-Anlagen auf Schimmelpilze, Sporen, Bakterien (angelehnt an VDI 6022)
Angebot auf Anfrage
Wir beraten zu allen Fragen rund um die Themen „Innenraum-Schadstoffe, Schimmelpilze, Geruchsprüfungen, gesundes Wohnen und Arbeiten“.
Lassen Sie sich gern telefonisch beraten!